Ziele, Licks & der Klang des Jahresanfangs – über Üben, Struktur & Inspiration | Folge 1
Shownotes
Ein neues Jahr – und neue musikalische Ziele. 🎶
In dieser ersten Folge des Jazz Life Podcasts sprechen wir darüber, was beim Üben wirklich zählt: Wie kann man mit Struktur, Freude und einem klaren Plan Fortschritte machen – auch, wenn der Alltag eng getaktet ist?
Dabei geht’s um Ziele setzen, um den Wert regelmäßigen Übens, um Motivation – und natürlich auch um die umstrittene Frage:
👉 Sind Licks beim Improvisieren hilfreich oder hinderlich?
Wir beleuchten das Thema aus zwei Perspektiven – Klavier & Saxophon – und zeigen, warum individuelle Lösungen für individuelle Musiker*innen entscheidend sind.
Außerdem sprechen wir über Kreativität, Pausen, Flow – und wie man wieder in Kontakt mit seinem Instrument kommt.
✨ Du möchtest systematisch lernen, wie Du Dich frei mit Jazz am Klavier ausdrücken kannst?
Dann geht’s hier zur JAZZ PIANO ACADEMY von Anja Mohr:
👉 https://www.jazzpianoacademy.de 
🎷 Du möchtest mehr an Deinem individuellen Saxophon-Sound oder an Deiner Improvisation arbeiten? Dann schau Dich hier mal um und melde Dich bei Lorenz Hargassner:
👉 https://www.cooljazzstyles.com 
🌀 Jazz Life – über Lernen, Inspiration & das tägliche Üben.
Abonniere uns auf YouTube, Spotify oder Apple Podcasts,
wenn Du weißt, dass echte Freiheit im Spielen dort entsteht, wo Neugier größer ist als Routine.
Neuer Kommentar