Der Klang des Moments – über Wahrnehmung, Improvisation und inneres Lauschen | Folge 3
Shownotes
In dieser Folge sprechen wir über das Hören – und über das, was passiert, wenn Du wirklich im Moment bist. Wie fühlt es sich an, Klang ganz bewusst wahrzunehmen? Wann entsteht dieser Zustand, in dem Musik Dich wirklich berührt – und was bedeutet das für Dein eigenes Spiel?
Wir teilen persönliche Erfahrungen aus unserem Musiker*innenleben, sprechen über frühe Morgenstunden voller Inspiration, über die besondere Akustik stiller Räume – und darüber, warum wahres musikalisches Lernen immer mit Hinhören beginnt.
Denn nur wer im Moment ist, kann wirklich frei improvisieren.
Und nur wer hört – nach außen und nach innen –, kann den eigenen Sound finden.
🎹 Du möchtest systematisch lernen, wie Du Dich frei mit Jazz am Klavier ausdrücken kannst?
Dann geht’s hier zur JAZZ PIANO ACADEMY von Anja:
👉 https://www.jazzpianoacademy.de/ 
🎷 Du möchtest mehr an Deinem individuellen Saxophon-Sound oder an Deiner Improvisation arbeiten? Dann schau Dich hier mal um und melde Dich bei Lorenz:
👉 https://www.cooljazzstyles.com 
Ein Leben ohne Jazz ist zwar möglich – aber am Ende sinnlos. 🎶
🌀 Jazz Life – über Musik, Lernen & innere Freiheit.
Abonniere uns auf YouTube, Spotify oder Apple Podcasts,
wenn Du glaubst, dass Musik dann beginnt, wenn sie Dich wirklich berührt.
#JazzLifePodcast #Jazz #Improvisation #Hören #Klang #Sound #Achtsamkeit #ImMoment #Kreativität #AnjaMohr #LorenzHargassner #JazzPodcast #Musiklernen #JazzLernen
Neuer Kommentar