Folge 8 - Die vier Phasen des Lernens
Shownotes
Diese Perspektive aus der Lerntheorie ist ein guter Maßstab, um sich bewusst zu machen, wie gut man ein Thema beherrscht. Außer, dass wir wie immer zusammen viel Spaß haben und ein bisschen “aus dem Nähkästchen” plaudern, besprechen wir in der achten Folge unseres Podcasts (wieder aus Lorenz' Dachbodenstudio):
- wie aus der “Unbewussten Inkompetenz” die “Bewusste Inkompetenz” wird,
- die alternative Darstellung mit dem “Dunning-Kruger”-Effekt,
- und wie das Üben “Im Flow” sich anfühlt: Einfach, mühelos und verspielt!
Du möchtest systematisch lernen, wie du dich frei mit Jazz am Klavier ausdrücken kannst? Dann geht’s hier zur JAZZ PIANO ACADEMY von Anja: https://www.jazzpianoacademy.de/
Du möchtest mehr an Deinem individuellen Saxophon-Sound oder an Deiner Improvisation arbeiten? Dann schau Dich hier mal um und melde Dich bei Lorenz! https://www.cooljazzstyles.com
Neuer Kommentar